Max-Adrion-Str. 5, 17034 NB
Team der Hausarztpraxis Nonnenmacher
Team der Hausarztpraxis Nonnenmacher

Hausarztpraxis

Dipl.-Med. Alexander Nonnenmacher & Dr. med. Elisa Nonnenmacher

Liebe Patientinnen und Patienten!

Willkommen auf der Homepage der Allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis Nonnenmacher. Wir freuen uns, Ihnen unsere langjährige Präsenz als Hausärzte auf dem Datzeberg in Neubrandenburg nun auch digital präsentieren zu können. Mit dieser Website möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Leistungsspektrum, unser engagiertes Team und aktuelle Informationen rund um Ihre Gesundheit bieten.

Unsere Praxis steht für eine vertrauensvolle und persönliche Betreuung. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche medizinische Versorgung und sind stets bemüht, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen. Auf unserer Homepage finden Sie detaillierte Informationen zu unseren medizinischen Leistungen, von der Vorsorge über Diagnostik bis hin zur Therapie. Zudem stellen wir Ihnen unser kompetentes Team vor, das sich mit Herz und Fachwissen um Ihr Wohl kümmert.

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus unserer Praxis werden regelmäßig auf unserer Website veröffentlicht. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich optimal auf Ihren nächsten Besuch bei uns vorbereiten.

Wir freuen uns darauf, Sie sowohl persönlich in unserer Praxis als auch digital auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."


- Arthur Schopenhauer

SPRECHZEITEN

Bitten haben Sie dafür Verständnis, dass Anmeldungen für die Sprechstunde nur bis 45 Minuten vor Praxisschließung möglich sind. Dies gilt nicht für Rezepte, Überweisungen und Terminvergaben.


REZEPTBESTELLUNG

Rezepte für Dauermedikamente können telefonisch bestellt werden und als e-Rezepte digital übertragen werden. Voraussetzung dafür ist das Einlesen Ihrer Versichertenkarte im aktuellen Quartal.


Aktuelle Informationen

WIR STARTEN MIT DEN SAISONALEN IMPFUNGEN

Ab dem 01.10.2025 bieten wir für Sie die von der STIKO empfohlenen saisonalen Impfungen an.

Nach der Impfung dauert es 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. Um rechtzeitig geschützt zu sein, wird deshalb empfohlen, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen.


Für die Grippeschutzimpfung benötigen Sie keinen gesonderten Termin, diesen bitten wir jedoch für die Impfung gegen RSV und COVID-19 zu vereinbaren.

Generell können die Impfungen auch simultan an verschiedenen Gliedmaßen verabreicht werden.


Grippeschutz-Impfung:

für alle Personen ab 60 Jahre,

für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon,

für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens wie z.B. chronische Krankheiten,

für Bewohner:innen von Alters- oder Pflegeheimen,

für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt Lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können sowie

für Personen, die im privaten Umfeld häufigen, regelmäßigen und direkten Kontakt zu z. B. Schweinen und Geflügel haben.


Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem


Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal),

Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,

Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können und

Personen, die arbeitsbedingt einen häufigen, regelmäßigen und direkten Kontakt zu z. B. Schweinen und Geflügel haben und tätig sind in z. B. Nutztierhaltungen.


WICHTIG: Wir impfen mit den aktuellen Impfstoffen Influvac Tetra® als standarddosierter Imfpstoff für alle Personen unter 60 Jahren sowie mit dem Hochdosisimpfstoff Efluelda® für alle Personen ab 60 Jahren (beide von Sanofi).



RSV-Impfung:


Quelle:https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Informationsmaterialien/Faktenblaetter-zum-Impfen/RSV-Impfung-Aeltere-Menschen.html


WICHTIG: Bei der RSV-Impfung handelt es sich um eine einmalige Impfung. Sollten Sie in der Saison 2024/25 bereits eine Impfung erhalten haben, ist diese noch wirksam. Wir impfen mit den proteinbasierten Impfstoffen Arexvy® (von GlaxoSmithKline) und Abrysvo® (von Pfizer).


COVID-19-Impfung:


Die STIKO empfiehlt für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf oder einem erhöhtem Infektionsrisiko eine jährliche Auffrischimpfung im Herbst. Zu dieser Personengruppe gehören:


Personen im Alter ≥60 Jahre

Bewohner:innen in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit einer Grundkrankheit, die mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf einhergeht

Personen jeden Alters mit einem erhöhten arbeitsbedingten Infektionsrisiko in der medizinischen und/oder pflegenden Versorgung mit direktem PatientInnen- oder

BewohnerInnenkontakt

Familienangehörige und enge Kontaktpersonen ab dem Alter von 6 Monaten von Personen, bei denen durch eine COVID-19-Impfung keine schützende Immunantwort zu

erwarten ist.


WICHTIG: Wir impfen mit dem an die aktuelle Omikron-Variante LP.8.1 angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Comirnaty® LP8.1).


Darüberhinaus prüfen wir in diesem Zusammenhang gern die Vollständigkeit Ihres Impfausweises.

Ihr Praxisteam Nonnenmacher

Dr. med. Elisa Nonnenmacher


Abwesenheitszeit Herbst 2025:

Mo 20.10.2025 bis Fr 24.10.2025


Vertretung:


Dr. med. Frank-Michael Giese

Karlshagener Str. 1, 17034 Neubrandenburg

0395 4555002


Dipl.- Med. Alexander Nonnenmacher


Abwesenheitszeit Herbst 2025:

Mo 20.10.2025 bis Fr 24.10.2025


Vertretung:


folgt in Kürze.